Die Welt steht auf dem Kopf … eine Fortsetzung
Ich hatte vor einiger Zeit gefragt Warum steht unsere Welt auf dem Kopf? In dem Artikel hatte ich auf einige Dinge hingewiesen, die entweder wirklich auf den Kopf gestellt wurden, wie z.B. unsere Fahne (sehr spannend übrigens!), oder eben inzwischen anders interpretiert werden, als es zuvor der Fall war. Ich möchte gerne den Faden wieder aufnehmen, lehne mich dabei aber zurück und lasse Mario Prass die Arbeit machen. Mario beschäftigt sich seit Jahren um erkennbare Verdrehungen in unserer Welt, wenn man nur genau ins Detail schaut. Eingangs zeigt er uns die sprichwörtlichen Buchstabenverdrehung in unseren Worten. Danach zeigt er Indizien auf, die einige krasse Verdrehung der Jesus-Geschichte erkennen lassen. Dabei untermauert er seine Meinung mit versteckten Botschaften in den Werken der alten Künstler. Interessant sind auch seine Auslassungen zu den Freimaurern in unserer Politik, die die Kunst der Verdrehung offensichtlich auch gut beherrschen, um das gemeine Volk an der Nase herumzuführen. Aber nun ist es an Euch, ich stelle seinen Vortrag mal wieder ins Regal.
Für alle Jene, die nicht die Geduld für diesen langen Vortrag haben, eine kurze Zusammenfassung:
Sprachverwirrung (Spieglein …)
Mario zeigt an einigen Beispielen, wie SIE mit einfachsten Mitteln die Sprache verwirrt haben, denn:
Gen 11,7: Wohlan, lasset uns hinabsteigen, und dort verwirren (wə-nāvlāh) ihre Sprache, daß sie nicht verstehen Einer die Sprache des Andern.
Mario ist aufgefallen, dass viele Worte durch einfache Buchstabenspiegelungen ( a -> e, b -> d -> p, m -> w, …), eine Position zur Seite rücken, einen Buchstaben weglassen, einen hinzufügen, etc. geändert wurde.
Jesus-Geschichte
- Vor wenigen hundert Jahren wurden die Karten auf den Kopf gestellt. Dabei wurde dann auch der Ort der Jesus Geschichte aus den Deutsch-sprachigen Landen in das jetzige Israel verlagert. Er zeigt das an einigen Ortsnahmen wie Bethlehem, Essen, Madgala, und jenem Ort, an dem Jesus gekreuzigt wurde.
- Es war nicht Jesus der eigentliche Protagonist, der u.a von Johannes getauft wurde, sondern es tat dies Johanna, und Maria von Magdala, die die Lehren anführte.
- Jesus wurde gekreuzigt, da er die patriarchalen Strukturen verriet. Und so wird er uns noch heute am Kreuz gezeigt, quasi als unterbewusste Warnung, es ihm nicht nachzutun.
- Da es verboten war, über die wahre Geschichte zu schreiben, wählten viele alte Künstler den Weg verdeckter Botschaften in ihren Gemälden.
Die Welt auf dem Kopf
Zu den Freimaurern zeigt er auf, wie sie zu den Nicht-Eingeweihten vermeintlich positive Botschaften sprechen, aber für ihre Brüder damit genau das Gegenteil als Handlungsanweisung klar war. Und so müssten wir uns nicht wundern, das Organisationen wie die UNO, NATO, IWF etc. eben nicht für den Frieden auf der Welt arbeiten sondern ganz im Gegenteil allein zum Nutzen der Herrschenden mächtig Leid auf dieser Welt verbreiten.
Das ist bestimmt sehr interessant. Ich für mich habe aber keine Lust mehr auf solche ellenlangen Vorträge. Ich glaube ich habe bei diesem Menschen schon mal reingehört, der Vortrag ist aufgrund des komischen Dialektes auch schwer verständlich. Kann man nicht Wissen in kürzerer Form rüber bringen? Das wäre doch auch für andere Menschen wichtig. Und wenns dann christlich verschwurbelt wird ist das sowieso nichts für mich, nein danke.
Ich werde die Tage mal versuchen, eine knackige Zusammenfassung zu bringen. VG Martin
Danke für deine Bemühungen.
gerne getan 🙂
@teutoburgs…..
Guter Kommentar , wären die Vorträge doch kürzer und nicht so VERSCHWURBELT . Das Christliche taucht immer wieder in jeder möglichen Verpackung auf . Wir sind eben von verschwurbelten Verpackungsheinis umgeben .
Hat dies auf Spartakus die Zukunft liegt in unseren Händen rebloggt.
Hat dies auf haluise rebloggt.
OK, ich habe nun für Jene, die sich nicht die Zeit nehmen wollen, dem langen Vortrag zu folgen, noch eine kurze Zusammenfassung angehängt.
Guter Vortrag,interessant,zwar sehr lang,jedoch habe ich mir die Zeit genommen
Ja Spieglein,Spieglein an. Der Wand…
Sieh hin,was hast du in der Hand !